Das musikalische Profil der Bezirkskantorei BKLU hat sich seit der Übernahme der Leitung durch Bezirkskantor Tobias Martin im Jahr 2015 in Richtung „Alte Musik“ und „historische Aufführungspraxis“ entwickelt. Es gehört zum Konzept der Chorarbeit des Bezirkskantorats, mit unbekannten oder wenig aufgeführten Werken bzw. selten gehörten Stücken eine Lücke in der Chorarbeit der Stadt Ludwigshafen und der Region zu schließen.
Konzept
- jährlich zwei größere Konzerte/Projekte im Prot. Kirchenbezirk Ludwigshafen
- offen für alle Interessierten
- Chorerfahrung erwünscht
- intensive und teilweise anspruchsvolle Chorarbeit mit künstlerischem Anspruch
- Chorproben in den Projektzeiträumen nach Probenplan
- immer an Dienstagen von 19.30 bis 21.30 Uhr und an ausgewählten Probentagen sowie Wochenenden
- im Gemeindehaus der Apostelkirche (Berta-Steinbrenner-Saal), Rohrlachstraße 68, 67063 Ludwigshafen
Folgende Projekte wurden seit 2015 gestaltet:
2015
- Konzert zum Toten- und Ewigkeitssonntag
u. a. Johann Sebastian Bach: Allein zu dir, Herr Jesu Christ (BWV 33)
2016
- Geistliche Musik zur Passion
Johann Sebastian Bach: Die Choräle der Johannes Passion (BWV 245)
- Geistliche Musik zum Advent
Werke von Johann Hermann Schein, Samuel Scheidt und Heinrich Schütz
2017
- Dekanatskirchenmusiktag 2017
Mendelssohn PUR 1
Ausgewählte Werke für Chor und Orgel
- Reformationstag 2017
Mendelssohn PUR 2
Ausgewählte Werke für Chor und Orgel
2018
- Carl Heinrich Graun: Der Tod Jesu
Passionsoratorium für Soli, Chor und Orchester
- Geistliche Musik zum Advent
Werke von Gottfried Heinrich Stölzel, Wolfgang Carl Briegel u. a.
2019
- Dekanatskirchenmusiktag 2019
Neue Lieder PLUS
- Konzert zum Advent
Antonio Vivaldi: Magnificat (RV 611) und Gloria (RV 589)
2020
- Keine Veranstaltungen infolge der Corona-Pandemie
2021
- Dekanatskirchenmusiktag 2021
online
- Musikalische Andacht zum Advent
Werke von Wolfgang Carl Briegel und Johann Crüger
2022
- Zentraler Gottesdienst zum Reformationstag
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
- Ein feste Burg ist unser Gott (BWV 80b - Kantate zum Reformationstag)
- Lob und Preis dem Herrn (BWV 207)
- Konzert zum Advent
Camille Saint-Saëns (1835-1921)
- Gloria aus der „Messe à quatre voix“ (op. 4 Nr. 2)
- Oratorio de Noël (Weihnachtsoratorium, op. 12)